Produkt zum Begriff Sartre:
-
Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts
Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts , Paris, 1943. Mit einem Paukenschlag erscheint ein Buch, das wie kaum ein anderes die Nachkriegsjahre Europas prägen wird: Jean-Paul Sartres Das Sein und das Nichts eröffnet völlig neue Einsichten über die menschliche Freiheit, über Gefühle wie Scham und Begehren, über den Tod. Die Neuauflage des renommierten Kommentar-Bandes zum Hauptwerk des französischen Existenzialismus erschließt dieses auf dem aktuellen Stand der Forschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Sprache: Englisch~Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 269, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 234, Breite: 159, Höhe: 19, Gewicht: 431, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783050032368, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Das Sein und das Nichts (Sartre, Jean-Paul)
Das Sein und das Nichts , Auch mehr als fünfzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung in Deutschland vermittelt dieses Hauptwerk französischer Philosophie neue Denkimpulse. "Das Sein und das Nichts" stellt eindrucksvoll die unverminderte Aktualität Sartres auch im veränderten geistigen Kontext unter Beweis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19930701, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sartre, Jean-Paul, Redaktion: König, Traugott, Seitenzahl/Blattzahl: 1168, Keyword: Existenzialismus; Freiheit; Identität; Klassiker; Ontologie; Philosophie; Psychoanalyse, Fachschema: Nichts~Ontologie~Seiende, Das~Sein - Seinslehre - Das Seiende, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 120, Höhe: 52, Gewicht: 677, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1841483
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
möbel direkt online Bank, Breite 120 cm Paul
Als zeitloser Klassiker erweist sich diese Bank mit Stauraum unter der Sitzfläche. Geprägt wird die Optik durch den schönen used-Look vom Mikrofaser-Bezugstoff in Lederoptik, zudem ist der Rückenbereich aufwendig versteppt. Der trendige Mikrofaserbezug in
Preis: 187.20 € | Versand*: 5.95 € -
Railroads Online
Railroads Online
Preis: 22.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Literatur, Jean-Paul Sartre?
Für Jean-Paul Sartre ist Literatur ein Mittel, um die menschliche Existenz und die Freiheit des Individuums zu erforschen. Er glaubte, dass Literatur dazu dienen sollte, die Realität zu reflektieren und den Leser dazu zu bringen, über seine eigene Existenz nachzudenken. Sartre betrachtete Literatur als eine Möglichkeit, die Komplexität der menschlichen Natur und die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen darzustellen. Durch Literatur können wir laut Sartre die verschiedenen Facetten der menschlichen Existenz erkunden und uns mit existenziellen Fragen auseinandersetzen.
-
Wie fasst Jean-Paul Sartre Freiheit auf?
Jean-Paul Sartre betrachtet Freiheit als eine grundlegende Eigenschaft des menschlichen Seins. Er argumentiert, dass der Mensch durch seine Existenz und seine Entscheidungen seine eigene Freiheit erschafft. Für Sartre bedeutet Freiheit, dass der Mensch die Verantwortung für seine Handlungen und Entscheidungen trägt, da er immer die Möglichkeit hat, sich anders zu entscheiden.
-
Was sehen Menschen wie Jean-Paul Sartre?
Menschen wie Jean-Paul Sartre sehen die Welt als von Bedeutung und Sinn entleert. Sie betrachten das Leben als existenziell und absurd, ohne eine vorgegebene Bestimmung oder einen höheren Zweck. Sie sind oft skeptisch gegenüber traditionellen Werten und Normen und suchen nach individueller Freiheit und Selbstbestimmung.
-
Was sagt Jean-Paul Sartre über den Existenzialismus?
Jean-Paul Sartre war einer der bekanntesten Existenzialisten und prägte maßgeblich diese philosophische Strömung. Er betonte die Bedeutung der individuellen Freiheit und Verantwortung des Menschen für sein eigenes Leben. Sartre argumentierte, dass der Mensch in einer absurden und sinnlosen Welt existiert, aber dennoch die Möglichkeit hat, seine Existenz durch bewusste Entscheidungen und Handlungen zu gestalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Sartre:
-
Pagan Online
Pagan Online
Preis: 23.17 € | Versand*: 0.00 € -
ONLINE USV ONLINE Yunto 1200 - USV - Wechselstrom 230 V
ONLINE Yunto 1200 - USV - Wechselstrom 230 V - 720 Watt - 1200 VA 7 Ah - USB - Ausgangsanschlüsse: 5
Preis: 138.66 € | Versand*: 0.00 € -
ONLINE USV ONLINE Yunto 1500 - USV - Wechselstrom 230 V
ONLINE Yunto 1500 - USV - Wechselstrom 230 V - 900 Watt - 1500 VA 9 Ah - USB - Ausgangsanschlüsse: 5
Preis: 162.70 € | Versand*: 0.00 € -
Complete German Book & Audio Online: Teach Yourself (Schenke, Heiner~Coggle, Paul)
Complete German Book & Audio Online: Teach Yourself , By the end of the course, the learner should be at Common European Framework level (CEFR) B2, and able to interact with fluency and spontaneity, produce clear, concise conversatorial speech, and have a solid vocabulary. , > , Erscheinungsjahr: 20121228, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Teach Yourself##, Autoren: Schenke, Heiner~Coggle, Paul, Themenüberschrift: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German~LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching, Keyword: Speak German; Learn German; Beginner German; Teach Yourself German; Study German; German grammar; German language; Practice German; German conversation; easy learning; practice makes perfect; Intermediate German, Fachschema: Deutsch / Schulbuch~Deutsch als Fremdsprache / Audio (allgemein), Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Text Sprache: eng ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 389, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hodder And Stoughton Ltd., Verlag: Hodder And Stoughton Ltd., Länge: 198, Breite: 130, Höhe: 23, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (US), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1447031
Preis: 31.18 € | Versand*: 0 €
-
Wozu macht sich der Mensch, laut Jean-Paul Sartre?
Laut Jean-Paul Sartre macht sich der Mensch, um seine Existenz zu rechtfertigen und einen Sinn in seinem Leben zu finden. Er argumentiert, dass der Mensch keine vorgegebene Bestimmung hat und daher selbst verantwortlich ist, seinen eigenen Weg zu wählen und sein Leben zu gestalten. Durch die Selbstbestimmung und die Entscheidungen, die er trifft, gibt der Mensch seinem Leben Bedeutung.
-
Ist der Mensch zur Freiheit verurteilt, Jean-Paul Sartre?
Ja, Jean-Paul Sartre argumentiert, dass der Mensch zur Freiheit verurteilt ist. Er behauptet, dass der Mensch keine vorgegebene Natur oder Bestimmung hat, sondern dass er seine Existenz selbst erschafft und seine eigenen Entscheidungen trifft. Diese Freiheit kann jedoch auch eine Last sein, da der Mensch die volle Verantwortung für seine Handlungen trägt.
-
Was ist das Stück "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre?
"Geschlossene Gesellschaft" ist ein Theaterstück von Jean-Paul Sartre, das im Jahr 1944 veröffentlicht wurde. Es handelt von drei Menschen, die nach ihrem Tod in einem Raum gefangen sind und sich gegenseitig ihre Sünden und Schuld vorwerfen. Das Stück thematisiert existenzielle Fragen wie Schuld, Verantwortung und die Beziehung zwischen Menschen. Es ist ein Klassiker des existentialistischen Theaters und regt zum Nachdenken über moralische Dilemmas an.
-
Warum liegen Steine auf dem Grab von Jean-Paul Sartre?
Die Steine auf dem Grab von Jean-Paul Sartre sind ein Symbol des Gedenkens und der Erinnerung. In einigen Kulturen ist es üblich, Steine auf Gräber zu legen, um zu zeigen, dass jemand das Grab besucht hat. Es kann auch als Zeichen der Wertschätzung für den Verstorbenen dienen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.